Blog Biointelligenz

  • Partner
  • Kontakt
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz
  • Blog
  • Mission
  • Autoren
  • Wiki
Sommerzeit – Zeit zum Schreiben 0 Comments:
AdobeStock

Sommerzeit – Zeit zum Schreiben

Posted in News Published on 20. Juli 2023 Authors Birgit Spaeth

Lassen Sie sich diese besondere Gelegenheit nicht entgehen, Ihre Forschungsergebnisse hochkarätig zu publizieren und einem Expertenkreis persönlich vorzustellen. Ab sofort nimmt die weltweit renommierte CIRP – International Academy for  Production Engineering wissenschaftliche Beiträge aus dem Themenkreis Biointelligenz entgegen. Die „6th…

Mehr erfahren
Tagged Biointelligent Production Systems, Biologisch inspirierte Prozesse, Biologische Prozesse, BioManufacturing, CIRP Conference, Forschung, Forschungsergebnisse, Future Production, Production Engineering, Wissenschaft
BioProS: Biointelligente Sensortechnologie für... 0 Comments:
Fraunhofer IPA

BioProS: Biointelligente Sensortechnologie für die Transformation der Virus-Produktion

Posted in Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion Published on 18. Juli 2023 Authors Natalie Gebken

Viren und virale Vektoren als neue Therapieklasse haben ein enormes Potenzial, bisher schwer behandelbare Erkrankungen wie genetische Defekte oder Krebs zu bekämpfen und sogar zu heilen. Die manuelle Herstellung viraler Vektoren ist nach wie vor fehleranfällig, sodass ca. 80 bis…

Mehr erfahren
Tagged - Laborautomatisierung und Bioproduktionstechnik, Advanced Therapeutical Medicinal Products, ATMPs, Industrie-4.0-Standards, intelligentes und vernetztes System zur Echtzeitüberwachung, personalisierte Medizin, Produktionsverfahren, Simulation und Steuerung von Fertigungsprozessen, Therapeutische Viren
»Startup-Award« auf dem Maschinenbau-Gipfel in... 0 Comments:
VDMA

»Startup-Award« auf dem Maschinenbau-Gipfel in Berlin

Posted in News Published on 14. Juli 2023 Authors Jörg-Dieter Walz

Auch in diesem Jahr wird der »Startup-Award 2023« auf dem Maschinenbau-Gipfel in Berlin verliehen. Ausgezeichnet wird ein Start-up, das mit seiner Innovation zur Biologischen Transformation der Industrie beiträgt. Der Award wird von der VDMA Startup-Machine und der Fachzeitschrift Produktion verliehen.

Mehr erfahren
Tagged : Startup-Award 2023, Bioinformatik, biointelligenz, Biologische Transformation, Bionik, Bioökonomie, Biotechnologie, Fachzeitschrift Produktion, Maschinenbau-Gipfel, Start-up, VDMA Startup-Machine
Die Ruhe vor dem Sturm – das Ende der... 0 Comments:
AdobeStock, photka

Die Ruhe vor dem Sturm – das Ende der Plastikherrschaft

Posted in Biointelligente Chemie, Biointelligente Produktion, Biointelligenter Konsum, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung Published on 11. Juli 2023 Authors Stephanie Eigner

Wer stürzt King Plastik? Thronanwärter sind biobasierte und bioabbaubare Materialien. Die nötige Verbindung stellen Enzyme her.

Mehr erfahren
Tagged bioabbaubare Matrialien, biobasierte Kleberkomposition, biobasierte Materialien, Bioplastik, Cellulose, Chitin, Enzyme, Fraunhofer IPA, Fraunhofer WKI, IIM, Kleber, Lignin, Nachhaltigkeit, Pilzmyzel, PLA, Plastik, polylactic acid, Polymilchsäure, Projekt Insect Inspired Manufacturing, Proteine, Stärke
BionicCellFactory: Wie mit... 0 Comments:
Festo

BionicCellFactory: Wie mit Automatisierungstechnik Algen zu Klimarettern werden

Posted in Biointelligente Chemie, Biointelligente Ernährung, Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion Published on 27. Juni 2023 Authors Christian Stich

Klima- und Ressourcenschutz sind zwei der großen Herausforderungen unserer Zeit. Wie können wir der Atmosphäre CO2 entziehen und dabei aktiv zum Klimaschutz beitragen? Wie können wir unseren Materialverbrauch verringern, mehr Stoffe wiederverwerten und zugleich alternative Rohstoffe erschließen? Bei Festo beschäftigen…

Mehr erfahren
Tagged Algen, Algenzellen, Automatisierungstechnik, biointelligenz, Biomasse, Biomechatronik, BionicCellFactory, Bioreaktor, Chemieindustrie, CO2, Festo, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Nachhaltigkeit, Pharmaindustrie, PhotoBionicCell, Photosynthese, Ressourcenschutz
Biointelligenz – Ein Rennen um die Welt 0 Comments:
Fraunhofer IPA

Biointelligenz – Ein Rennen um die Welt

Posted in Biointelligente Produktion, News Published on 21. Juni 2023 Authors Maximilian Schutzbach

Heute hat das Rennteam InBenBio das Starterfeld vorgestellt und über die Rennboliden in verschiedenen Klassen diskutiert. Die Vorbereitungen für das Rennen um die Welt sind in vollem Gange. Wir berichten aktuell und auch live in dieser Serie. Das Streben nach…

Mehr erfahren
Tagged Biointelligente Energie, Biointelligente Ernährung, Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion, Biointelligente Wertschöpfung, Biointelligenter Konsum, Biointelligentes Wohnen, biointelligenz, InBenBio, Internationaler Benchmark Biointelligenz, Wettbewerb
„Ich und mein Holz – Holzi, Holzi, Holz“ ... 0 Comments:
AdobeStock_598991339

„Ich und mein Holz – Holzi, Holzi, Holz“ – Holzreststoffe für den 3D-Druck

Posted in Biointelligente Produktion Published on 13. Juni 2023 Authors Nadine Silber und Oliver Schwarz

Fast jeder zweite industriell gefällte Baum wird zu Papier verarbeitet! Bei der Verarbeitung von Holz in der Papier- und Zellstoffindustrie fällt als Reststoff das Biopolymer Lignin in rauen Mengen an! Obwohl dieses einen wertvollen Rohstoff darstellt, wird es heutzutage meist…

Mehr erfahren
Tagged 3D-Druck, 3D-Druck-Prozess, Additive Fertigung, BioHolz3D, Biopolymer, Enzymatische Prozesstechnik, Enzyme, Laccasen, Lignin, Ligninmoleküle
EFRE-Programm: Tage der offenen Tür 2023 0 Comments:

EFRE-Programm: Tage der offenen Tür 2023

Posted in News Published on 7. Juni 2023 Authors Jan Mueller

Mithilfe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) fördert Baden-Württemberg zahlreiche Forschungsvorhaben für Innovation und Energiewende. Ganz vorne mit dabei: das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB. Das Stuttgarter Forschungsinstitut ist an den fünf Projekten BW2Pro, InBiRa, KoalAplan, RoKKA und SmartBioH2-BW beteiligt, bei dreien davon sogar in koordinierender Funktion. Die Projektpartner laden nun zu den EFRE-Tagen der offenen Tür 2023 ein. Dabei können sich Interessierte direkt vor Ort an den beteiligten Forschungsstandorten ein Bild von der Umsetzung der einzelnen Projekte machen. Los geht es mit dem ersten Termin am 22. Juni 2023 in Karlsruhe.

Mehr erfahren
Tagged Baden-Württemberg, biointelligenz, Biologische Transformation, Bioraffinerien, Biotechnologie, EFRE, EU, Europäische Union, Forschungsförderung, Regionen, Strukturfonds
Architektur-Biennale in Venedig mit Biointelligenz 0 Comments:
Photo by: Matteo de Mayda Courtesy: La Biennale di Venezia

Architektur-Biennale in Venedig mit Biointelligenz

Posted in News Published on 30. Mai 2023 Authors Birgit Spaeth

BioMat, eine Abteilung des ITKE der Uni Stuttgart und Mitglied im Kompetenzzentrum Biointelligenz, hat einen eigenen Raum im Palazzo Mora auf der Biennale in Venedig gestaltet.

Mehr erfahren
Tagged Architektur-Biennale, biointelligenz, BioMat, Kompetenzzentrum Biointelligenz e. V., Palazzo Mora, Venedig
Vom Acker bis zum Teller: Wie Digitale Zwillinge... 0 Comments:
Universität Hohenheim / Max Kovalenko

Vom Acker bis zum Teller: Wie Digitale Zwillinge die Lebensmittelproduktion optimieren (könnten)

Posted in Biointelligente Ernährung, Biointelligente Produktion Published on 30. Mai 2023 Authors Christian Krupitzer und Elia Henrichs

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen – ein Ruck geht durch alle Branchen der produzierenden Industrie. Durch alle Branchen? Wenn man einer Umfrage des Branchenverbands der Ernährungsindustrie BVE und Bitkom [1] glauben darf, gibt es ein gallisches Dorf: die Lebensmittelindustrie. Allerdings…

Mehr erfahren
Tagged Biointelligente Ernährung, biointelligenz, Digital Twin, Digitaler Zwilling, Digitalisierung, Lebensmittel-Wertschöpfungskette, Lebensmittelinformatik, Lebensmittelverarbeitung
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Abonnieren Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Blog

Kategorien

  • Biointelligente Chemie (36)
  • Biointelligente Energie (31)
  • Biointelligente Ernährung (21)
  • Biointelligente Gesundheit (45)
  • Biointelligente Produktion (88)
  • Biointelligenter Konsum (21)
  • Biointelligentes Wohnen (13)
  • Biointelligenz und Gesellschaft (37)
  • Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung (71)
  • Buchveröffentlichung (1)
  • Gastbeitrag (1)
  • Interview (1)
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz (12)
  • News (57)
  • Studie (4)

Top 5 Beiträge des Monats

  • Wenn Bilder die biointelligente Zukunft erklären 60 Aufrufe

  • Die Bakterienfresser in meinem Mund 48 Aufrufe

  • Geld verdienen mit CO2: Wie kann CO2 als Ressource genutzt werden? 36 Aufrufe

  • Wasserstoff aus der Saftfabrik durch Purpurbakterien mittels »Dunkel-Photosynthese«! 34 Aufrufe

  • Naseweis: Die elektronische Nase zur Bestimmung der Frische von Lebensmitteln 32 Aufrufe

Schlagwörter

3D-Druck Additive Fertigung Algen Baden-Württemberg Biointelligente Ernährung Biointelligente Gesundheit Biointelligente Produktion Biointelligenter Konsum biointelligente Systeme Biointelligente Wertschöpfung biointelligenz Biologische Transformation Biomasse Bionik Biotechnologie Biowasserstoff Bioökonomie CO2 CO2-Emissionen Emissionen Energiewende Enzyme Forschung Fraunhofer IPA Gesundheit grüner Wasserstoff HyBECCS InBenBio innovation Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffdioxid Kompetenzzentrum Biointelligenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Medizin Mikroalgen Nachhaltigkeit Power-to-X Rohstoffe Umwelt Vorträge Wasserstoff Wettbewerb Württembergische Landesbibliothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung