Arber Shoshi

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe »Nachhaltige Entwicklung biointelligenter Technologien« am Fraunhofer IPA. Sein Ziel ist, eine Kommunikation zwischen biologischen und technischen Systemen zu ermöglichen, um einen weiteren Schritt zur Biointelligenz zu schaffen. Er macht gerne Sport, liest gerne und ist stets offen für ein interessantes Gespräch und einen Kaffee.

Brauchen biointelligente eingebettete Systeme ein eigenes Betriebssystem?

-Erste Gedanken für mehr Autonomie und Nachhaltigkeit bei hoher Komplexität -Je komplexer desto EOS? Ich beziehe mich in meinem Blogpost auf die Publikation: Conceptual Thoughts on Biointelligent Embedded Systems and Operating Systems Architecture. Dank der Digitalisierung hat die Biointelligenz den…