Blog Biointelligenz

  • Partner
  • Kontakt
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz
  • Blog
  • Mission
  • Autoren
  • Wiki
Lernfabriken für biointelligente Produktion 0 Comments:
Stock Photo | Adobe Stock; Fraunhofer IPA

Lernfabriken für biointelligente Produktion

Posted in Biointelligente Produktion, Biointelligenz und Gesellschaft, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung, Kompetenzzentrum Biointelligenz Published on 19. September 2023 Authors Robert Miehe und Dr.-Ing. Erwin Groß

Teil 1: Die Arbeit von morgen: Wie Lernfabriken die biologische Transformation unterstützen Der erste Teil der Blog-Serie befasst sich damit, wie Lernfabriken die Transformation von einer cyberphysischen zu einer biointelligenten Produktion unterstützen können. Die Arbeitswelt befindet sich in einem unaufhaltsamen…

Mehr erfahren
Tagged 3D/4D-Bioprinting, Arbeitswelt, automatisierte Bioprozesstechnologie, Bioengineering, Biointelligente Produktion, Biologische Transformation, cyberphysische Produktion, Delegationsreise InBenBio, Digitale Transformation, Digitale Zwillinge, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Lernfabrik, Ökosystem, Wertschöpfung
Battle of BECCS: Biomethan vs. Biowasserstoff –... 0 Comments:
Fraunhofer IPA

Battle of BECCS: Biomethan vs. Biowasserstoff – Wer führt die Energie- und Klimawende an?

Posted in Biointelligente Energie, Biointelligente Produktion Published on 12. September 2023 Authors Johannes Full

Zwei vielversprechende Bioenergie-Ansätze mit Kohlenstoffdioxidabscheidung und -speicherung steigen gegeneinander in den Ring: Biowasserstoff und Biomethan. Wir haben einen genaueren Blick auf die Kontrahenten geworfen und die Stärken und Schwächen ihrer technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Leistungsfähigkeit verglichen. Die Kraft der grünen…

Mehr erfahren
Tagged BECCS, Bioenergie, Bioenergy with Carbon Capture and Storage, Biomasse, Biomethan, Biowasserstoff, Carbon Capture and Storage, CCS, CO2, CO2-Abscheidung und –Speicherung, Energiewende, HyBECCS, Hydrogen Bioenergy with Carbon Capture and Storage, Klimawende, Kohlenstoffdioxidabscheidung, Kohlenstoffdioxidspeicherung, Photosynthese, Wasserstoff
Mikrobieller Wettbewerb − Kampf der Bakterien 0 Comments:

Mikrobieller Wettbewerb − Kampf der Bakterien

Posted in Biointelligente Produktion Published on 5. September 2023 Authors Lukas Kriem

In biotechnologischen Produktionsprozessen sind Kontaminationen mit Mikroorganismen und Pathogenen eine große Herausforderung – sowohl für die Effizienz der Verfahren als auch für die Gesundheit von Menschen. Bisher wird das Problem mithilfe von Chemie gelöst, doch auch hier bietet die Biologie…

Mehr erfahren
Tagged Bioaugmentation, Biofilme, Bioremediation, Biostimulation, Bioverfahrenstechnik, Hydroponik, Kontamination, Mikrobielle Kontamination, Mikrobieller Wettkampf, Mikrobiologie, Mikroorganismen, Pathogene, PGPM, Planktonische Bakterien, Plant growth promoting microorganisms, Verfahrenstechnik
Biointelligenz Reise nach Tel Aviv, Israel 0 Comments:
AdobeStock

Biointelligenz Reise nach Tel Aviv, Israel

Posted in News Published on 8. August 2023 Authors Jörg-Dieter Walz

Die Welt der biointelligenten Produktion entdecken  Das Projekt »Internationale Benchmark Biointelligenz« (InBenBio) wurde im November 2022 initiiert, um die Biologische Transformation der Technik voranzutreiben und den Wandel zu einer nachhaltigen Wertschöpfung zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, den Stand…

Mehr erfahren
Tagged biointelligenz, Biomethan, Biowasserstoff, Delegationsreise, Forschung, International, Israel, Künstliche Intelligenz, Reise, Workshop
Biointelligenz-Blog geht in die Sommerpause 0 Comments:
unsplash

Biointelligenz-Blog geht in die Sommerpause

Posted in News Published on 1. August 2023 Authors Jörg-Dieter Walz

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Biointelligenz-Freunde, ab dem 9. August gehen wir für ein paar Wochen in die Sommerpause. Es werden daher keine neuen Posts hochgeladen. Es lohnt sich natürlich immer wieder, in den bereits erschienenen Beiträgen zu stöbern. Ab…

Mehr erfahren
Tagged Biointelligenz-Blog, Blog-Team, Lesen, Pause, Sommer, Sommerpause
Inmitten von Innovation und Nachhaltigkeit... 0 Comments:

Inmitten von Innovation und Nachhaltigkeit – zwei spannende Tage voller Entdeckungen auf der Exkursion mit der IPA-Abteilung Biointelligenz

Posted in News Published on 28. Juli 2023 Authors Birgit Spaeth

Am 20. und 21. Juli besuchten Studierende der Universität Stuttgart zusammen mit der Abteilung Biointelligenz des Fraunhofer IPA die Firma Viscotec und das Green Office der TUM am Campus Freising. Dabei nahmen Sie auch bei der Übernachtung das Thema Nachhaltigkeit…

Mehr erfahren
Simulierst du noch oder lernst du schon? Digitale... 0 Comments:
Universität Hohenheim / Max Kovalenko

Simulierst du noch oder lernst du schon? Digitale Zwillinge für Lebensmittel mit Prozesssimulation und erklärbarer KI

Posted in Biointelligente Ernährung, Biointelligente Produktion Published on 25. Juli 2023 Authors Christian Krupitzer und Elia Henrichs

Die Herstellung von Lebensmitteln ist sehr komplex aufgrund der verschiedenen chemisch-physikalischen und biologischen Prozesse, die bei der Umwandlung von Zutaten in Endprodukte gesteuert werden müssen. Digitale Zwillinge sind aus der Industrie 4.0 als Methode zur Modellierung, Simulation und Optimierung von…

Mehr erfahren
Tagged Biointelligente Ernährung, biointelligenz, Digital Twin, Digitaler Zwilling, Digitalisierung, erklärbare künstliche Intelligenz, Lebensmittel-Wertschöpfungskette, Lebensmittelinformatik, Lebensmittelverarbeitung
Sommerzeit – Zeit zum Schreiben 0 Comments:
AdobeStock

Sommerzeit – Zeit zum Schreiben

Posted in News Published on 20. Juli 2023 Authors Birgit Spaeth

Lassen Sie sich diese besondere Gelegenheit nicht entgehen, Ihre Forschungsergebnisse hochkarätig zu publizieren und einem Expertenkreis persönlich vorzustellen. Ab sofort nimmt die weltweit renommierte CIRP – International Academy for  Production Engineering wissenschaftliche Beiträge aus dem Themenkreis Biointelligenz entgegen. Die „6th…

Mehr erfahren
Tagged Biointelligent Production Systems, Biologisch inspirierte Prozesse, Biologische Prozesse, BioManufacturing, CIRP Conference, Forschung, Forschungsergebnisse, Future Production, Production Engineering, Wissenschaft
BioProS: Biointelligente Sensortechnologie für... 0 Comments:
Fraunhofer IPA

BioProS: Biointelligente Sensortechnologie für die Transformation der Virus-Produktion

Posted in Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion Published on 18. Juli 2023 Authors Natalie Gebken

Viren und virale Vektoren als neue Therapieklasse haben ein enormes Potenzial, bisher schwer behandelbare Erkrankungen wie genetische Defekte oder Krebs zu bekämpfen und sogar zu heilen. Die manuelle Herstellung viraler Vektoren ist nach wie vor fehleranfällig, sodass ca. 80 bis…

Mehr erfahren
Tagged - Laborautomatisierung und Bioproduktionstechnik, Advanced Therapeutical Medicinal Products, ATMPs, Industrie-4.0-Standards, intelligentes und vernetztes System zur Echtzeitüberwachung, personalisierte Medizin, Produktionsverfahren, Simulation und Steuerung von Fertigungsprozessen, Therapeutische Viren
»Startup-Award« auf dem Maschinenbau-Gipfel in... 0 Comments:
VDMA

»Startup-Award« auf dem Maschinenbau-Gipfel in Berlin

Posted in News Published on 14. Juli 2023 Authors Jörg-Dieter Walz

Auch in diesem Jahr wird der »Startup-Award 2023« auf dem Maschinenbau-Gipfel in Berlin verliehen. Ausgezeichnet wird ein Start-up, das mit seiner Innovation zur Biologischen Transformation der Industrie beiträgt. Der Award wird von der VDMA Startup-Machine und der Fachzeitschrift Produktion verliehen.

Mehr erfahren
Tagged : Startup-Award 2023, Bioinformatik, biointelligenz, Biologische Transformation, Bionik, Bioökonomie, Biotechnologie, Fachzeitschrift Produktion, Maschinenbau-Gipfel, Start-up, VDMA Startup-Machine
  • Ältere Beiträge

Abonnieren Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Blog

Kategorien

  • Biointelligente Chemie (24)
  • Biointelligente Energie (19)
  • Biointelligente Ernährung (13)
  • Biointelligente Gesundheit (27)
  • Biointelligente Produktion (52)
  • Biointelligenter Konsum (14)
  • Biointelligentes Wohnen (7)
  • Biointelligenz und Gesellschaft (8)
  • Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung (36)
  • Gastbeitrag (1)
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz (8)
  • News (17)

Beliebte Beiträge

  • Mikroalgen: Eine Zelle – tausend Anwendungen Mikroalgen sind faszinierende Organismen: Die vor allem im Wasser lebenden Einzeller betreiben Photosynthese wie die ... veröffentlicht am 22. Juni 2021
  • Weich, leicht, leise – Wie künstliche Muskeln die Robotik und unsere Gesellschaft verändern werden Sie springt hoch über seinen Kopf. Im Flug trennt sie einen seiner vier hydraulischen Arme ... veröffentlicht am 1. Juni 2021
  • Battle of BECCS: Biomethan vs. Biowasserstoff – Wer führt die Energie- und Klimawende an? Zwei vielversprechende Bioenergie-Ansätze mit Kohlenstoffdioxidabscheidung und -speicherung steigen gegeneinander in den Ring: Biowasserstoff und Biomethan ... veröffentlicht am 12. September 2023
  • Die Bakterienfresser in meinem Mund Müssen Karies-Behandlungen eigentlich teuer und schmerzhaft sein? Oder anders gefragt: Was hat Karies überhaupt mit ... veröffentlicht am 12. April 2022
  • Biobasierte Trägermaterialien für Katalysatoren – darum lohnen sich auch grüne Alternativen! Katalytische Verfahren spielen in der Chemieindustrie eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt stehen dabei Katalysatoren, also ... veröffentlicht am 31. Mai 2022
  • Mikrobieller Wettbewerb − Kampf der Bakterien In biotechnologischen Produktionsprozessen sind Kontaminationen mit Mikroorganismen und Pathogenen eine große Herausforderung – sowohl für ... veröffentlicht am 5. September 2023
  • Mikrobielle Biotenside – kleine Alltagshelfer aus biotechnologischer Herstellung Egal, ob beim Zähneputzen, Händewaschen oder Duschen, in Cremes und Make-up, in der Waschmaschine oder ... veröffentlicht am 13. September 2022
  • Mikroalgen in Lebensmitteln Algen auf dem Teller verbindet man bisher eher mit exotischer Küche – etwa der japanischen ... veröffentlicht am 25. Oktober 2022
  • CO2-Konversion CO2-Zertifikate: Ein Betrug am Klima? Erklärungsansätze eines globalen Skandals Wer von uns möchte das heutzutage nicht? Seinen CO2-Fußabdruck senken. Zum Beispiel durch den Kauf ... veröffentlicht am 28. März 2023
  • Biointelligenz Reise nach Tel Aviv, Israel Die Welt der biointelligenten Produktion entdecken  Das Projekt »Internationale Benchmark Biointelligenz« (InBenBio) wurde im November ... veröffentlicht am 8. August 2023

Schlagwörter

3D-Druck Additive Fertigung Algen Baden-Württemberg Biointelligente Produktion Biointelligente Wertschöpfung biointelligenz Biologische Transformation Biomasse Biopolymere Biotechnologie Biowasserstoff Bioökonomie CO2 CO2-Emissionen Digitalisierung Emissionen Energiewende Gründer Gründerwettbewerb grüner Wasserstoff HyBECCS Hydroponik Industrie 4.0 Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffdioxid Kompetenzzentrum Biointelligenz e. V. Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Landwirtschaft Medizin Nachhaltigkeit nachwachsende Rohstoffe Photosynthese PlanB PlanB Biobasiert.Business.Bayern Power-to-X Power-to-X-to-Y Rohstoffe Viren Vorträge Wasserstoff Wettbewerb Württembergische Landesbibliothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung