
Susanne Bailer
Susanne Bailer studierte Biologie an den Universitäten Ulm und Freiburg. Nach der Promotion im Jahr 1990 zur Dr. sc. nat. habilitierte sie sich 2005 an der Universität des Saarlandes, Homburg, im [...]

Yannick Baumgarten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IPA. Mit dem Fokus auf die Biologische Transformation bilden seine Forschung und Entwicklung die Schnittstelle zwischen den Abteilungen [...]

Alexander Beck
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Innovationsfeld »Industrielle Biotechnologie« des Fraunhofer IGB mit Forschungsschwerpunkten auf der mikrobiellen Herstellung von Biotensiden sowie Enzymprozessen [...]

Marc Beckett
Marc Beckett ist Wissenschaftler am Fraunhofer IGB in Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Wassermanagement- und Wassernutzungssysteme. [...]

Yagmur Damla Dokur
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Biointelligente Produktion. Gebürtige Istanbulerin, hat sich aufgrund der Begeisterung Motorsport und Fahrzeuge mit 19 Jahren für ein Studium in [...]

David Maximilian Dörr
Ich heiße David Maximilian Dörr und bin Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. Seit 2017 bin ich Koordinator für Geschäftsmodelle am Fraunhofer IPA [...]

Jonathan Eckstein
War bis Ende April 2021 Gruppe »Mensch-Technik-Interaktion« am IFF der Universität Stuttgart. Gelernter Feinwerkmechaniker und Master of Science in Biomechatronik forschte am neuralgesteuerten [...]

Stephanie Eigner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe Biointelligente Technologien. Als Biochemikerin begeistere ich mich für alles, was man mit bloßem Auge nicht sehen kann – Enzyme, DNA und Proteine [...]

Jonathan Fabarius
Themenfeldleiter am Fraunhofer IGB. Seine Forschungsinteressen umfassen die Synthetische Biologie, die mikrobielle Stammentwicklung sowie Fermentationsprozesse und Metabolic Modelling. Er glaubt an [...]

Milena Frahm
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Laborautomatisierung und Bioproduktionstechnik am Fraunhofer IPA mit dem Schwerpunkt in der Nutzerforschung sowie in der automatisierten Produktion [...]

Konstantin Frick
Interessiert sich überwiegend für angewandte Forschung. Doktorand im Bereich der Mikroalgenbiotechnologie, seit zwei Jahren im letzten Jahr der Promotion. Ursprünglich mal echter Biologe. Forscht [...]

Johannes Full
Gruppenleiter „Biointelligente Technologien“. Gründungsmitglied des Kompetenzzentrums Biointelligenz. Gebürtiger Oberschwabe aus dem Landkreis Ravensburg. Verbringt seine Freizeit mit viel [...]

Edgar Gamero
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Biointelligente Technologien am Fraunhofer IPA. Nutzt seinen akademischen Hintergrund in Bioverfahrenstechnik und nachhaltiger Chemie, um innovative [...]

Natalie Gebken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Laborautomatisierung und Bioproduktionstechnik am Fraunhofer IPA. Als promovierte Molekularbiologin forscht und schreibt sie zum Thema automatisierte [...]

Carsten Glanz
Carsten Glanz forscht am Fraunhofer IPA an neuen Materialien und Beschichtungsprozessen für Elektroden. Aktuell leitet er die Gruppe Applikationstechnik funktionaler Materialien am Fraunhofer [...]

Dr.-Ing. Erwin Groß
Dr.-Ing. Erwin Gross promovierte am IFF der Universität Stuttgart. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFF und Leiter der Lernfabrik aIE und später Assistent der Institutsleitung am Fraunhofer [...]

Tim Grunwald
Tim Grunwald ist promovierter Ingenieur und leitet die Abteilung "Feinbearbeitung und Optik" am Fraunhofer IPT. Wenn seine Gedanken nicht um Produktionstechnik oder EVOLOPRO kreisen, freut er sich [...]

Thomas Hahn
Dr. Thomas Hahn studierte Chemie und promovierte anschließend am Institut für Bioverfahrenstechnik der Universität Kaiserslautern über die Extraktion und Aufreinigung von Heteropolysacchariden [...]

Elia Henrichs
Elia Henrichs ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fachgebiet für Lebensmittelinformatik der Universität Hohenheim. Er studierte Brauwesen und Getränketechnologie an der [...]

Wolfgang Karl Hofbauer
Chief Scientist am IBP. Der Wissenschaftler befasst sich mit unterschiedlichsten Fragestellungen zu (Mikro-)Organismen im Gebauten Umfeld. Das reicht von der molekularen Ebene über Viren, Bakterien, [...]

Melanie Iwanow
Dr. Melanie Iwanow studierte Chemie und promovierte im Anschluss am Fraunhofer IGB, Institutsteil Straubing, in Kooperation mit der Universität Regensburg über die Herstellung von geträgerten [...]

Pauline Jeckel
Wissenschaftliche Inhalte für die breite Masse verständlich machen, diese Herausforderung hat Pauline schon immer Spaß gemacht. Aus diesem Grund ist sie auch kurzer Hand nach ihrer Promotion in [...]

Silke Keller
Als Wissenschaftlerin hat sie selbst an der Entwicklung von Organ-on-Chip-Systemen als Alternativmethoden zu Tierversuchen gearbeitet, nun hat sie die Geschäftsstellenleitung des 3R-Centers für [...]

Ivica Kolaric
Ivica Kolarić leitet am Fraunhofer IPA die Abteilung Funktionale Materialien und das Geschäftsfeld Prozessindustrie. Im Jahr 2008 wurde die von ihm gegründete Abteilung in das Fraunhofer IPA [...]

Lukas Kriem
Teil des Teams der Biofilme und Hygiene am Fraunhofer IGB. Spannend finde ich, wie sich unser Alltag zukünftig weiter »biologisieren« lassen kann. Wie können wir die Natur als Vorbild nehmen und [...]

Christian Krupitzer
Jun.-Prof. Dr. Christian Krupitzer leitet seit Oktober 2020 als Tenure-Track-Professor das Fachgebiet Lebensmittelinformatik an der Universität Hohenheim, welches als erster Lehrstuhl in Deutschland [...]

Stefan Kuntz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich »Funktionale Materialien« und Themenfeldleiter für »Kleben – Dichten – Kontaktieren« am Fraunhofer IPA. Er kommt aus dem Bereich der [...]

Franziska Mais
Franziska Mais ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in der Abteilung für Unternehmensstrategie und -entwicklung. Dort geht sie [...]

Thomas Marzi
Dr. rer. nat. Thomas Marzi studierte Chemie an der Universität-GH-Duisburg und promovierte dort im Fachbereich Physikalische Chemie. Er ist seit 1992 bei Fraunhofer UMSICHT tätig und ist dort für [...]

Sebastian Mayer
Sebastian Mayer ist wissenschaftlicher Mitarbeit am Fraunhofer SCAI. Als promovierter Mathematiker forscht er zu maschinellem Lernen und selbst-adaptiven Systemen. In seiner Freizeit engagiert er [...]

Robert Miehe
Abteilungsleiter Zentrum für biointelligente Produktion am Fraunhofer IPA
Forschungsschwerpunkte: Lebenszyklusanalyse und –management, Biologische Transformation und Biointelligenz. Vorstandsmitglied des „Kompetenzzentrums Biointelligenz e.V.“[...]

Jan Mueller
Im PR-Team des Fraunhofer IGB mit Schwerpunkt Redaktion. Davor lange in der Agenturwelt unterwegs. Als studierter Geisteswissenschaftler eigentlich eher ein Exot bei Fraunhofer. Trotzdem hier zu [...]

Raphael Neuhaus
Projekt- und Themenfeldleiter für Elektroaktive Polymere am Fraunhofer IPA. Aufgewachsen in Frankfurt am Main. Hat Luft- und Raumfahrttechnik studiert und wollte eigentlich immer Flugzeuge bauen. [...]

Kristin Protte
In meiner Forschung beschäftige ich mich mit dem Entwickeln von Prozessen, mit denen aus Biomaterialien nachhaltige Werkstoffe/Materialien für die Zukunft entstehen können. Das mache ich als Teil [...]

Lisa Rebers
Lisa ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Innovationsfeld »Zell- und Gewebetechnologien«. Nach ihrem Biomedizintechnik-Studium vertiefte sie sich während ihrer Dissertation im Bereich der [...]

Philipp Rittlewski
Wissenschaftler im Bereich »Funktionale Materialien« am Fraunhofer IPA in Stuttgart. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind einerseits Sensorik zum Thema »Mensch-Maschine-Interaktion« sowie [...]

Karin Roehricht
Mein Name ist Karin Röhricht und ich betreue die Kommunikation der IPA-Abteilung Roboter- und Assistenzsysteme sowie Themen rund um Künstliche Intelligenz. Es macht mir Freude, die vielfältigen [...]

Steffen Roth
Leiter Themenfeld Bioorganische Chemie
Dr. Steffen Roth studierte Angewandte Chemie und promovierte im Anschluss als DBU-Promotionsstipendiat am Fraunhofer IGB, Institutsteil Straubing, in Kooperation mit der Technischen Universität [...]

Brandon Sai
Leitet die Forschungsgruppe Autonome Produktionsoptimierung. Die Frage, ob Informatik oder Maschinenbau, ist trotz Maschinenbau-Studium für ihn noch nicht beantwortet. Was allerdings feststeht, ist [...]

Andrea Schumann
Als kaufmännische Allrounderin mit Schwerpunkt im Marketing und PR lässt sich der bisherige berufliche Werdegang beschreiben. Im Ausland aufgewachsen waren Sprache und Kommunikation immer schon ein [...]

Maximilian Schutzbach
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Biointelligente Produktion, Fraunhofer IPA, mit Forschungsschwerpunkt im Bereich Klimaneutrale Produktion und ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung. [...]

Oliver Schwarz
Gruppenleiter Bionik und Medizintechnik. Gründungsmitglied des Kompetenzzentrums Biointelligenz. Dozent für Bionik an der Universität Stuttgart. Mich fasziniert die belebte und unbelebte Natur in [...]

Arber Shoshi
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe »Nachhaltige Entwicklung biointelligenter Technologien« am Fraunhofer IPA. Sein Ziel ist, eine Kommunikation zwischen biologischen und technischen [...]

Nadine Silber
Nachhaltigkeit ist mir wichtig - sowohl in meinem Beruf als auch im privaten Leben. Vor etwa einem Jahr hat es mich ans Fraunhofer IPA in die Gruppe »Entwicklung biointelligenter Technologien« [...]

Mirko Sonntag
Mirko Sonntag ist Doktorand am Fraunhofer IGB in Stuttgart und befasst sich in seinen Forschungen im Speziellen mit neuen Methoden zum Nachweis von Sepsis-Erregern, Antibiotikaresistenzen und dem [...]

Birgit Spaeth
Dr. phil. Birgit Spaeth – phil. steht für ihre Liebe zur Kunst, Literatur und Sprache – macht die Texte der IPA-Leitung »schön«. Sie ist Pressesprecherin und Redakteurin der IL. Neuland, und [...]

Petra Steymans-Kurz
Dr. Petra Steymans-Kurz leitet seit 2021 die Abteilung Bildung und Wissenschaft an der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart. Dort ist sie verantwortlich für das Veranstaltungs- und [...]

Christian Stich
Seit 2015 adressiert Christian Stich mit seinem Team die industrielle Biotechnologie bei Festo. Dabei kann er von seinen langjährigen, weltweiten Erfahrungen aus der Automation für die Öl-, Gas- [...]

Martin Thoma
Gruppenleiter Technologie- und Geräteentwicklung und stellvertretender Abteilungsleiter Laborautomatisierung und Bioproduktionstechnik am Fraunhofer IPA. Forschungsschwerpunkte: Geräteentwicklung [...]

Oliver Tiedje
Dr. Oliver Tiedje leitet die Nassapplikations- und Lackiertechnik am Fraunhofer IPA. Der Gewinn des Deutschen Rohstoff-Effizienzpreis 2017 hat viele Weiterentwicklungen angestoßen, wie hier die [...]

Sandy Tretbar
Arbeitsgruppenleiterin am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie im Bereich ATMP-Entwicklung. Schwerpunkt der promovierten Biologin ist das molekulare Design zellbasierter [...]

Rolf H. van Lengen
Rolf H. van Lengen ist Leiter des Forschungsprogramms Digital Healthcare am Fraunhofer IESE, das sich mit innovativen Lösungen und spannenden Forschungsprojekten rund um das digitale [...]

Jörg von Seggern
Gruppenleiter der lackchemischen Anwendungstechnik. Dr. Jörg von Seggern hat Chemie an der Technischen Universität Braunschweig studiert und an der Universität Freiburg im Bereich der [...]

Claudia Vorbeck
Als studierte Biologin fasziniert von den molekularen Prinzipien des Lebens und ausgeklügelten Mechanismen der Natur. Verfolgt daher mit Spannung alle Entwicklungen am Fraunhofer IGB, um sie an [...]

Jörg-Dieter Walz
Redakteur am Fraunhofer IPA, wandert gerne, genießt seit ein paar Jahren das Landleben. Ich halte die Biologische Transformation für eine der spannendsten gegenwärtigen Themen. Mit ihr lassen sich [...]

Achim Weber
Wissenschaftler am Fraunhofer IGB und stellvertretender Leiter des Innovationsfelds Funktionale Oberflächen und Materialien. Am Institut ist der Chemiker Experte für Hydrogele sowie nanoskopische [...]

Vanessa Wegat
Doktorandin im Innovationsfeld »Nachhaltige katalytische Prozesse« am Fraunhofer IGB. Forscht und bloggt zum Thema CO2-Verwertung und Enzym-Engineering. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in [...]

Jens Wetschky
Innovationsfeld Virus-basierte Technologien
Jens Wetschky (M. Sc.) hat Biologie an der Universität Stuttgart studiert und arbeitet seit sein 2017 am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB. Dort ist er im [...]

Sonja Ziehn
Sonja ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Biointelligente Produktion des Fraunhofer IPA. Dort geht sie der Frage nach, wie unsere Zukunft – etwa durch Treibhausgasreduktion in der [...]