Blog Biointelligenz

  • Partner
  • Kontakt
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz
  • Blog
  • Mission
  • Autoren
  • Wiki
Autonome Outdoor-Navigation für Maschinen rund... 0 Comments:
Fraunhofer IPA

Autonome Outdoor-Navigation für Maschinen rund um Ackerbau, Viehzucht und Forst

Posted in Biointelligente Produktion Published on 4. Oktober 2023 Authors Karin Roehricht

Autonome und robuste Navigation ist für Landwirtschaftsroboter oder Maschinen, die autonomer werden sollen, eine essenzielle Fähigkeit, um sicher und zuverlässig mobil zu sein. Was technologisch, aber auch wirtschaftlich jetzt schon eingesetzt werden kann, zeigt das Fraunhofer IPA mit seinen Demonstratoren…

Mehr erfahren
Tagged Agrarrobotik, Agrartechnik, autonome Navigation, Beikrautregulierung, Biodiversität, CURT, Feldroboter, Landwirtschaftsrobotik, mobile Robotik, Nachhaltigkeit, Roboter CURT
Lernfabriken für biointelligente Produktion 0 Comments:
Stock Photo | Adobe Stock

Lernfabriken für biointelligente Produktion

Posted in Biointelligente Produktion, Biointelligenz und Gesellschaft, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung, Kompetenzzentrum Biointelligenz Published on 26. September 2023 Authors Robert Miehe und Erwin Gross

Teil 2: Von Biohackern und Schnittstellen-Architekten: Die neuen Superhelden der Arbeitswelt Der zweite Teil der Blog-Serie befasst sich damit, welche Kompetenzen generell für die Biointelligenz benötigt werden und wie wir sie als Grundlage für Studiengänge und Weiterbildungsmaßnahmen clustern können. Welche…

Mehr erfahren
Tagged 3D/4D-Bioprinting, Algorithmusdesign, automatisierte Bioprozesstechnologie, Bioengineering, Biointelligente Produktion, biologische Systeme, Biologische Transformation, Biology-Technology Interface Engineer, Bioprocess Automation Engineer, Biosystems Life Cycle Engineer/Manager, Cloud-Plattformen, cyberphysische Produktion, Datenwissenschaft, Delegationsreise InBenBio, digitale Produktionstechnik, Digitale Transformation, Digitale Zwillinge, Informationssysteme, Kreislaufwirtschaft, Künstliche Intelligenz, Lebenszyklusmanagement, Lernfabrik, Maschinelles Lernen, Metabolic Pathway Designer, Nachhaltigkeitstheorie, Ökosystem, Simulationstechniken, technischen Systeme, Wertschöpfung
Von Abfall zu Wert: Waste-to-X und... 0 Comments:

Von Abfall zu Wert: Waste-to-X und biointelligente Produktion

Posted in Biointelligente Energie, Biointelligente Produktion, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung, News Published on 22. September 2023 Authors Johannes Full, Arber Shoshi und Franziska Mais

Webinar am 8. November 2023 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Die nachhaltige Nutzung von Rohstoffen und die Förderung des Materialkreislaufs sind heute mehr denn je von entscheidender Bedeutung. Industrieunternehmen spielen dabei eine Schlüsselrolle, und dies nicht zuletzt aufgrund innovativer…

Mehr erfahren
Tagged Abfall, biogene Rest- und Abfallstoffe, Materialkreislauf, Rohstoffe, Waste-to-X
Lernfabriken für biointelligente Produktion 0 Comments:
Stock Photo | Adobe Stock

Lernfabriken für biointelligente Produktion

Posted in Biointelligente Produktion, Biointelligenz und Gesellschaft, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung, Kompetenzzentrum Biointelligenz Published on 19. September 2023 Authors Robert Miehe und Erwin Gross

Teil 1: Die Arbeit von morgen: Wie Lernfabriken die biologische Transformation unterstützen Der erste Teil der Blog-Serie befasst sich damit, wie Lernfabriken die Transformation von einer cyberphysischen zu einer biointelligenten Produktion unterstützen können. Die Arbeitswelt befindet sich in einem unaufhaltsamen…

Mehr erfahren
Tagged 3D/4D-Bioprinting, Arbeitswelt, automatisierte Bioprozesstechnologie, Bioengineering, Biointelligente Produktion, Biologische Transformation, cyberphysische Produktion, Delegationsreise InBenBio, Digitale Transformation, Digitale Zwillinge, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Lernfabrik, Ökosystem, Wertschöpfung
Battle of BECCS: Biomethan vs. Biowasserstoff –... 0 Comments:
Fraunhofer IPA

Battle of BECCS: Biomethan vs. Biowasserstoff – Wer führt die Energie- und Klimawende an?

Posted in Biointelligente Energie, Biointelligente Produktion Published on 12. September 2023 Authors Johannes Full

Zwei vielversprechende Bioenergie-Ansätze mit Kohlenstoffdioxidabscheidung und -speicherung steigen gegeneinander in den Ring: Biowasserstoff und Biomethan. Wir haben einen genaueren Blick auf die Kontrahenten geworfen und die Stärken und Schwächen ihrer technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Leistungsfähigkeit verglichen. Die Kraft der grünen…

Mehr erfahren
Tagged BECCS, Bioenergie, Bioenergy with Carbon Capture and Storage, Biomasse, Biomethan, Biowasserstoff, Carbon Capture and Storage, CCS, CO2, CO2-Abscheidung und –Speicherung, Energiewende, HyBECCS, Hydrogen Bioenergy with Carbon Capture and Storage, Klimawende, Kohlenstoffdioxidabscheidung, Kohlenstoffdioxidspeicherung, Photosynthese, Wasserstoff
Mikrobieller Wettbewerb − Kampf der Bakterien 0 Comments:

Mikrobieller Wettbewerb − Kampf der Bakterien

Posted in Biointelligente Produktion Published on 5. September 2023 Authors Lukas Kriem

In biotechnologischen Produktionsprozessen sind Kontaminationen mit Mikroorganismen und Pathogenen eine große Herausforderung – sowohl für die Effizienz der Verfahren als auch für die Gesundheit von Menschen. Bisher wird das Problem mithilfe von Chemie gelöst, doch auch hier bietet die Biologie…

Mehr erfahren
Tagged Bioaugmentation, Biofilme, Bioremediation, Biostimulation, Bioverfahrenstechnik, Hydroponik, Kontamination, Mikrobielle Kontamination, Mikrobieller Wettkampf, Mikrobiologie, Mikroorganismen, Pathogene, PGPM, Planktonische Bakterien, Plant growth promoting microorganisms, Verfahrenstechnik
Biointelligenz Reise nach Tel Aviv, Israel 0 Comments:
AdobeStock

Biointelligenz Reise nach Tel Aviv, Israel

Posted in News Published on 8. August 2023 Authors Jörg-Dieter Walz

Die Welt der biointelligenten Produktion entdecken  Die Reise musste wegen des Überfalls der islamistischen Terror-Organisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ausfallen. Das Projekt »Internationale Benchmark Biointelligenz« (InBenBio) wurde im November 2022 initiiert, um die Biologische Transformation der Technik…

Mehr erfahren
Tagged biointelligenz, Biomethan, Biowasserstoff, Delegationsreise, Forschung, International, Israel, Künstliche Intelligenz, Reise, Workshop
Biointelligenz-Blog geht in die Sommerpause 0 Comments:
unsplash

Biointelligenz-Blog geht in die Sommerpause

Posted in News Published on 1. August 2023 Authors Jörg-Dieter Walz

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Biointelligenz-Freunde, ab dem 9. August gehen wir für ein paar Wochen in die Sommerpause. Es werden daher keine neuen Posts hochgeladen. Es lohnt sich natürlich immer wieder, in den bereits erschienenen Beiträgen zu stöbern. Ab…

Mehr erfahren
Tagged Biointelligenz-Blog, Blog-Team, Lesen, Pause, Sommer, Sommerpause
Inmitten von Innovation und Nachhaltigkeit... 0 Comments:

Inmitten von Innovation und Nachhaltigkeit – zwei spannende Tage voller Entdeckungen auf der Exkursion mit der IPA-Abteilung Biointelligenz

Posted in News Published on 28. Juli 2023 Authors Birgit Spaeth

Am 20. und 21. Juli besuchten Studierende der Universität Stuttgart zusammen mit der Abteilung Biointelligenz des Fraunhofer IPA die Firma Viscotec und das Green Office der TUM am Campus Freising. Dabei nahmen Sie auch bei der Übernachtung das Thema Nachhaltigkeit…

Mehr erfahren
Simulierst du noch oder lernst du schon? Digitale... 0 Comments:
Universität Hohenheim / Max Kovalenko

Simulierst du noch oder lernst du schon? Digitale Zwillinge für Lebensmittel mit Prozesssimulation und erklärbarer KI

Posted in Biointelligente Ernährung, Biointelligente Produktion Published on 25. Juli 2023 Authors Christian Krupitzer und Elia Henrichs

Die Herstellung von Lebensmitteln ist sehr komplex aufgrund der verschiedenen chemisch-physikalischen und biologischen Prozesse, die bei der Umwandlung von Zutaten in Endprodukte gesteuert werden müssen. Digitale Zwillinge sind aus der Industrie 4.0 als Methode zur Modellierung, Simulation und Optimierung von…

Mehr erfahren
Tagged Biointelligente Ernährung, biointelligenz, Digital Twin, Digitaler Zwilling, Digitalisierung, erklärbare künstliche Intelligenz, Lebensmittel-Wertschöpfungskette, Lebensmittelinformatik, Lebensmittelverarbeitung
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Abonnieren Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Blog

Kategorien

  • Biointelligente Chemie (36)
  • Biointelligente Energie (31)
  • Biointelligente Ernährung (21)
  • Biointelligente Gesundheit (45)
  • Biointelligente Produktion (88)
  • Biointelligenter Konsum (21)
  • Biointelligentes Wohnen (13)
  • Biointelligenz und Gesellschaft (37)
  • Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung (71)
  • Buchveröffentlichung (1)
  • Gastbeitrag (1)
  • Interview (1)
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz (12)
  • News (57)
  • Studie (4)

Top 5 Beiträge des Monats

  • Wenn Bilder die biointelligente Zukunft erklären 60 Aufrufe

  • Die Bakterienfresser in meinem Mund 48 Aufrufe

  • Geld verdienen mit CO2: Wie kann CO2 als Ressource genutzt werden? 36 Aufrufe

  • Wasserstoff aus der Saftfabrik durch Purpurbakterien mittels »Dunkel-Photosynthese«! 34 Aufrufe

  • Naseweis: Die elektronische Nase zur Bestimmung der Frische von Lebensmitteln 32 Aufrufe

Schlagwörter

3D-Druck Additive Fertigung Algen Baden-Württemberg Biointelligente Ernährung Biointelligente Gesundheit Biointelligente Produktion Biointelligenter Konsum biointelligente Systeme Biointelligente Wertschöpfung biointelligenz Biologische Transformation Biomasse Bionik Biotechnologie Biowasserstoff Bioökonomie CO2 CO2-Emissionen Emissionen Energiewende Enzyme Forschung Fraunhofer IPA Gesundheit grüner Wasserstoff HyBECCS InBenBio innovation Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffdioxid Kompetenzzentrum Biointelligenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Medizin Mikroalgen Nachhaltigkeit Power-to-X Rohstoffe Umwelt Vorträge Wasserstoff Wettbewerb Württembergische Landesbibliothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung