Blog Biointelligenz

  • Partner
  • Kontakt
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz
  • Blog
  • Mission
  • Autoren
  • Wiki
Modulare Minifabriken – ATMP biointelligent... 0 Comments:

Modulare Minifabriken – ATMP biointelligent produzieren

Posted in Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung Published on 8. Februar 2022 Authors Natalie Gebken

Die Beiträge des Blogs posten, wie der Weg hin zu einer modularen automatisierten und digitalisierten ATMP-Produktion in der Zukunft aussehen kann.

Mehr erfahren
Tagged - Laborautomatisierung und Bioproduktionstechnik, Advanced Therapy Medicinal Products, Arzneimittel für neuartige Therapien, ATMP, CAR-T-Zell-Therapie, CAR-T-Zellen, CAR-T-Zelltherapeutikum, Industrie-4.0-Standards, intelligentes und vernetztes System zur Echtzeitüberwachung, personalisierte Medizin, Produktionsverfahren, Simulation und Steuerung von Fertigungsprozessen
CO₂ als Rohstoff − Erneuerbare chemische... 0 Comments:

CO₂ als Rohstoff − Erneuerbare chemische Grundstoffe und Energieträger »aus Luft«

Posted in Biointelligente Chemie, Biointelligente Energie Published on 1. Februar 2022 Authors Jan Mueller

Mehr als nur ein »Klimakiller«: CO2 lässt sich auch als wertvolle Ressource betrachten. Möglichkeiten zur Nutzung gibt es zuhauf. In seinem Vortrag »CO2 als Rohstoff« am 8. Februar 2022 in der Biointelligenz-Reihe der Württembergischen Landesbibliothek gibt Dr. Arne Roth vom…

Mehr erfahren
Tagged Bioökonomie, CO2, CO2-Emissionen, Klimaschutz, Kohlenstoffdioxid, Kreislaufwirtschaft, Power-to-X, Power-to-X-to-Y, Württembergische Landesbibliothek
Biogene Beschichtungen und Folien als... 0 Comments:

Biogene Beschichtungen und Folien als Transportschutz – BioSchutz

Posted in Biointelligente Produktion, Biointelligenter Konsum Published on 25. Januar 2022 Authors Jörg von Seggern

Maikäfer und Verpackungsfolien – was hat das miteinander zu tun? Und wie können durch Maikäfer Verpackungsfolien biogen werden? Und vor allem: Was sind biogene Folien? Sind Sie schon gespannt auf die Antworten? Dann müssen Sie unbedingt weiterlesen.

Mehr erfahren
Tagged Beschichtungssysteme, biobasiert, biogen, BioSchutz, Chitin, Chitosan, Chitosanfilme, Deacetylierung, Mikroplastik, Polysaccharid, Recycling, Schutzfolien, Verpackung
Von Menschen und Mäusen: Adäquate Alternativen... 0 Comments:

Von Menschen und Mäusen: Adäquate Alternativen zum Tierversuch

Posted in Biointelligente Gesundheit, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung Published on 18. Januar 2022 Authors Silke Riegger

In diesem Beitrag stellen wir die Organ-on-Chip-Technologie, an der wir am NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut in Reutlingen und der Universität Tübingen forschen, als eine solche vielversprechende Alternative zum Tierversuch vor.

Mehr erfahren
Tagged Alternativmethoden, In-vitro-Modelle, Organ-on-Chip, pluripotente Stammzellen, Stammzellen
Die Butterbrezel als Blaupause für eine grüne... 0 Comments:

Die Butterbrezel als Blaupause für eine grüne Chemie

Posted in Biointelligente Chemie, Biointelligenter Konsum Published on 11. Januar 2022 Authors Claudia Vorbeck

Da ist Natur drin? Auch wenn es auf den ersten Blick überrascht: Viele Produkte in unserem Alltag können mittlerweile auf biologischer Basis hergestellt werden, etwa aus nachwachsenden Roh- oder Reststoffen. Dr. Michael Richter, Experte für »grüne« Chemie am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB, lädt in seinem Vortrag in der Württembergischen Landesbibliothek am 18. Januar 2022 ein zu einer Erkundungsreise durch Produkte unseres Alltags. Dabei zeigt er auf, wie biobasierte Lösungen zu technologischen Neuerungen führen und grüne Produkte Vorteile für Mensch und Umwelt bieten.

Mehr erfahren
Tagged Biointelligente Chemie, Biointelligenter Konsum, Vorträge, Württembergische Landesbibliothek
Biointelligente Fassadengestaltung
Grüne nach Waldboden duftende Hauswände –... 0 Comments:

Grüne nach Waldboden duftende Hauswände – Biointelligente Fassadengestaltung gegen Klimakrise

Posted in Biointelligentes Wohnen Published on 4. Januar 2022 Authors Wolfgang Karl Hofbauer

Gestern in der Klamm staunte ich über die moosbewachsenen Wände. Wie schön wäre es, wenn wir Gebäude so gestalten könnten! Die wachsende Fassade – multifunktionale extensive Fassadenbegrünung ist günstig, einfach und kann wesentlich zur Nachhaltigkeit von Gebäuden beitragen. Durch die…

Mehr erfahren
Tagged Bryophyta, Extensive Begrünung, urban greening, Vertikalbegrünung
Das Blog-Team wünscht frohe Weihnachten! 0 Comments:
Fraunhofer IGB

Das Blog-Team wünscht frohe Weihnachten!

Posted in Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung Published on 21. Dezember 2021 Authors Jan Mueller

Der Biointelligenz-Blog verabschiedet sich zu Weihnachten in eine kleine Winterpause. Für die Blog-Redaktion eine Gelegenheit, das Jahr 2021 Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu wagen. Das Team wünscht allen seinen Leserinnen und Lesern ein frohes Fest, schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Wir freuen uns auf weitere spannende Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt der Biointelligenz.

Mehr erfahren
Tagged bild der wissenschaft, biointelligenz, blog, Highlights, Kompetenzzentrum Biointelligenz, Württembergische Landesbibliothek
Lernen von der Natur? 0 Comments:
AdobeStock, Foto: Gerasimov

Lernen von der Natur?

Posted in Biointelligenz und Gesellschaft, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung Published on 14. Dezember 2021 Authors Thomas Marzi

In Teilen der Technikentwicklung und Wirtschaftswissenschaften spielt heute das Leitmotiv »Von der Natur lernen« eine große Rolle. Was ist gemeint, wenn wir von der Natur lernen sollen, von wem oder was sollen wir da eigentlich lernen und wie natürlich ist eine von der Natur inspirierte Technik?

Mehr erfahren
Tagged Biomimikri, Bionik, Bioökonomie, Circular Economy, Kreislaufwirtschaft
Roadmap zur Biointelligenz in »the Länd« 0 Comments:

Roadmap zur Biointelligenz in »the Länd«

Posted in Biointelligente Ernährung, Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion, Biointelligenter Konsum, Kompetenzzentrum Biointelligenz Published on 7. Dezember 2021 Authors Robert Miehe

Die Biointelligenz nimmt immer mehr Fahrt auf. Höchst erfreulich ist, dass ein Netzwerkmitglied der ersten Stunde, die Landesagentur Biopro nämlich, sich gleich mit einer »Potenzialanalyse und Roadmapping Biointelligenz für Baden-Württemberg« eingebracht hat. Sie ist soeben erschienen.

Mehr erfahren
Tagged Baden-Württemberg, biointelligenz, bw, länd, Roadmap, Studie, the länd
Wasser fließt doch bergauf! 0 Comments:
AdobeStock.com

Wasser fließt doch bergauf!

Posted in Biointelligente Produktion, Biointelligenter Konsum, Biointelligentes Wohnen Published on 30. November 2021 Authors Oliver Tiedje

Wie wäre es, die Überlebensstrategie des Nebeltrinker-Käfers technologisch zu nutzen? Ein neuartiges Beschichtungsverfahren und ein innovatives Beschichtungsmaterial erlaubt es uns Fraunhofer-Forschern, Oberflächen zu erzeugen, die Wasser von alleine in eine gewünschte Richtung fließen lässt: Zur Not auf bergauf! Ein klarer Fall von Biointelligenz!

Mehr erfahren
Tagged Applikationstechnik, Beschichten, funktionelle Beschichtungen, Lacksystem, Oberflächen, Oberflächeneigenschaften, Oberflächentechnik, oversprayfreies Beschichten
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Abonnieren Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Blog

Kategorien

  • Biointelligente Chemie (36)
  • Biointelligente Energie (32)
  • Biointelligente Ernährung (21)
  • Biointelligente Gesundheit (47)
  • Biointelligente Produktion (91)
  • Biointelligenter Konsum (22)
  • Biointelligentes Wohnen (14)
  • Biointelligenz und Gesellschaft (39)
  • Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung (74)
  • Buchveröffentlichung (1)
  • Gastbeitrag (1)
  • Interview (1)
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz (12)
  • News (57)
  • Studie (4)

Top 5 Beiträge des Monats

  • Wie Bakterien und Algen zu Schatzsuchern werden – und warum das für uns alle wichtig ist 60 Aufrufe

  • Mikroalgen: Eine Zelle – tausend Anwendungen 47 Aufrufe

  • Naseweis: Die elektronische Nase zur Bestimmung der Frische von Lebensmitteln 46 Aufrufe

  • Biointelligence Summit: Innovationsförderung an der Schnittstelle von Biowissenschaften, automatisierter Fertigung und KI 43 Aufrufe

  • Große Presseresonanz bei der Eröffnung des Zentrums für Biointelligente Wertschöpfung 38 Aufrufe

Schlagwörter

3D-Druck Additive Fertigung Algen Baden-Württemberg Biointelligente Ernährung Biointelligente Gesundheit Biointelligente Produktion Biointelligenter Konsum biointelligente Systeme Biointelligente Wertschöpfung biointelligenz Biologische Transformation Biomasse Bionik Biotechnologie Biowasserstoff Bioökonomie CO2 CO2-Emissionen Emissionen Energiewende Enzyme Forschung Fraunhofer IPA Gesundheit grüner Wasserstoff HyBECCS InBenBio innovation Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffdioxid Kompetenzzentrum Biointelligenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Medizin Mikroalgen Nachhaltigkeit Power-to-X Rohstoffe Umwelt Vorträge Wasserstoff Wettbewerb Württembergische Landesbibliothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung