Blog Biointelligenz

  • Partner
  • Kontakt
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz
  • Blog
  • Mission
  • Autoren
  • Wiki
Biointelligenz – das Rennen um die Welt geht in... 0 Comments:
Fraunhofer IPA

Biointelligenz – das Rennen um die Welt geht in die nächste Runde

Posted in Biointelligente Produktion, News Published on 30. Januar 2024 Authors Maximilian Schutzbach

Mit dem heutigen, dritten Statusmeeting hat das renommierte Projekt »International Benchmark Biointelligenz« wie ein Hochleistungsbolide auf der Rennstrecke Gas gegeben.

Mehr erfahren
Tagged Biointelligente Energie, Biointelligente Ernährung, Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion, Biointelligente Wertschöpfung, Biointelligenter Konsum, Biointelligentes Wohnen, biointelligenz, InBenBio, Internationaler Benchmark Biointelligenz, Wettbewerb
Rein in die Stadt: Biointelligenz-Kongress dieses... 0 Comments:
Fraunhofer IPA

Rein in die Stadt: Biointelligenz-Kongress dieses Mal im Stuttgarter Rathaus

Posted in Biointelligente Ernährung, Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion, Biointelligenter Konsum, Biointelligenz und Gesellschaft, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung, News Published on 24. Januar 2024 Authors Birgit Spaeth

Der Biointelligenz-Kongress kehrt am 22. Oktober 2024 nach Stuttgart zurück und bringt Branchendisruptoren, Start-ups, Forscher und Experten zusammen, um innovative Lösungen in der biointelligenten Fertigung zu erforschen, aber auch, um sie in die Öffentlichkeit zu tragen.

Mehr erfahren
Tagged biointelligente Systeme, Engineering, Forschung, Fraunhofer IPA, KBI e.V. Stadt Stuttgart, Kongress, Universität Hohenheim, Wittenstein Stiftung
Biointelligenz kommt ins Design Center 0 Comments:
Design Center BW

Biointelligenz kommt ins Design Center

Posted in Biointelligenz und Gesellschaft, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung, News Published on 17. Januar 2024 Authors Birgit Spaeth

Der Post lädt zum Neujahrsempfang des Design Centers Baden-Württemberg ein, auf dem Professor Bauernhansl die Keynote zum Thema Biointelligenz hält. Was haben Design und Biointelligenz miteinander zu tun? So einiges, glaubt Professor Thomas Bauernhansl: „Die biologische Transformation macht die Welt…

Mehr erfahren
Tagged biointelligenz, Design, Nachhaltigkeit, Vortrag, Wertschöpfung
Gemeinsam die Biointelligenz weiter stärken 0 Comments:

Gemeinsam die Biointelligenz weiter stärken

Posted in Biointelligente Ernährung, Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion, Biointelligenter Konsum, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung, News Published on 10. Januar 2024 Authors Birgit Spaeth

Der Post meldet eine Kooperation des Fraunhofer IPA mit der Wittenstein Stiftung und der Uni Hohenheim, die u.a. zum Ziel hat, einen Lehrstuhl für das Engineering Biointelligenter Systeme in Hohenheim einzurichten.

Mehr erfahren
Tagged biointelligente Systeme, Engineering, Forschung, Fraunhofer IPA, Kooperation, Lehre, Professur, Universität Hohenheim, Wittenstein Stiftung
Nachhaltige Entwicklung der Region Stuttgart... 0 Comments:

Nachhaltige Entwicklung der Region Stuttgart mitgestalten: »urban BioökonomieLab«-Netzwerk lädt zu Workshop ein

Posted in News Published on 9. Januar 2024 Authors Jan Mueller

Mit dem Projekt »urban BioÖkonomieLab« unterstützt das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB städtisch geprägte Regionen in Baden-Württemberg bei einer nachhaltigen Entwicklung. Dabei arbeitet das Institut Hand in Hand mit Pilotregionen zusammen, darunter der Großraum Stuttgart. Am Mittwoch, den 31….

Mehr erfahren
Tagged Ausbildung, Baden-Württemberg, Bioökonomie, Erneuerbare Energien, Kommunen, Nachhaltigkeit, Reallabor, Recycling, Recycling-Stoffbörsen, Städte, Stadtentwicklung, Stuttgart, Transformation, Transformationsmodell, urban BioökonomieLab, Weiterbildung
Biointelligenz.de wünscht frohe... 0 Comments:

Biointelligenz.de wünscht frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins Jahr 2024!

Posted in News Published on 22. Dezember 2023 Authors Jan Mueller

Der Biointelligenz-Blog verabschiedet sich über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in eine kurze Winterpause. Ab dem 9. Januar 2024 sind wir wieder zurück mit spannenden neuen Themen aus der Welt der Biointelligenz und der biologischen Transformation!

Mehr erfahren
Auf die Formulierung kommt es an 0 Comments:

Auf die Formulierung kommt es an

Posted in Biointelligente Gesundheit Published on 19. Dezember 2023 Authors Carmen Gruber-Traub

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB forscht die Chemikerin Dr. Carmen Gruber-Traub an Formulierungsverfahren für Wirkstoffe – etwa Arzneistoffe, Pflanzenschutzmittel oder auch kosmetische Effektstoffe. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der »Verkapselung« mithilfe von kleinsten Partikeln. Diese Methode ermöglicht es, Substanzen punktgenau an ihren Zielort zu transportieren, sodass sie ihre Wirkung optimal entfalten können. Im Biointelligenz-Blog beantwortet sie die wichtigsten Fragen zur Formulierung und Verkapselung von Wirkstoffen.

Mehr erfahren
Tagged Medizin, Pharma, Pharmazeutika, Pharmazie, Wirkstoffe
Biointelligenz – das Rennen um die Welt geht in... 0 Comments:

Biointelligenz – das Rennen um die Welt geht in die nächste Runde

Posted in Biointelligente Produktion Published on 5. Dezember 2023 Authors Maximilian Schutzbach

Mit dem heutigen dritten Statusmeeting hat das Projekt „International Benchmark Biointelligenz“ wie ein Hochleistungsbolide auf der Rennstrecke Gas gegeben. In angeregter Diskussion wurde nicht nur das Starterfeld für die laufende Biointelligenz-Rennsaison vorgestellt, sondern auch die Startreihenfolge der Teams intensiv diskutiert….

Mehr erfahren
Tagged Biointelligente Energie, Biointelligente Ernährung, Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion, Biointelligente Wertschöpfung, Biointelligenter Konsum, Biointelligentes Wohnen, biointelligenz, InBenBio, Wettbewerb
Bioökonomie bietet Vorteile – auch bei... 0 Comments:

Bioökonomie bietet Vorteile – auch bei Kunststoffen

Posted in Biointelligente Chemie Published on 5. Dezember 2023 Authors Robert Scherf

Umweltverschmutzung durch Plastik ist ein enormes globales Problem. Was oft übersehen wird: Nicht nur die Entsorgung, sondern auch die Herstellung von Kunststoffen ist nicht sonderlich umweltverträglich. Denn die meisten Kunststoffe werden mithilfe fossiler Rohstoffe produziert und tragen somit zu klimaschädlichen…

Mehr erfahren
Tagged Additive, Autoklaven, Bioabbaubar, biobasiert, Caramid-R®, Caramid-S®, Cellulose, Chemie, Chemische Synthesen, Chitin, Funktionalisierung, Gelpermeationschromatographie, GPC, Kleinstmengenextruder, Kunststoff, Labor für Technische Polymere, Lignin, Literaturstudien, Materialforschung, Miniplant, Patentstudien, PLA, Plastik, Polyamide, Polyester, Polymeranalysen, Polymere, Polymerisation, Polymilchsäure, Produktentwicklung, Schneidmühle, Shore-Härteprüfer, Smartfelt-M, Spritzgussanlage, SPS-Steuerung, Studien, Tape2Grape, Universalprüfmaschine, Werkstoffprüfungen
Klimafreundliche Energieträger: Synthetische... 0 Comments:
Fraunhofer IGB

Klimafreundliche Energieträger: Synthetische Kraftstoffe aus CO2

Posted in Biointelligente Chemie Published on 28. November 2023 Authors Arne Roth

Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Sie besteht jedenfalls aus mehr als E-Autos und elektrischen Antrieben. Im Transportsektor werden wichtige Bereiche – zum Beispiel die Luft- und Schifffahrt − weiterhin auf Kraftstoffe angewiesen bleiben. Um dennoch unsere Klimaschutzziele zu…

Mehr erfahren
Tagged Antriebe, CO2, CO2-Konversion, Emissionen, Katalyse, Klima, Klimaneutralität, Klimaschutz, Kraftstoffe, Mobilität, Nachhaltigkeit, Power-to-X, Synthese, Transport, Transportsektor
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Abonnieren Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Blog

Kategorien

  • Biointelligente Chemie (35)
  • Biointelligente Energie (31)
  • Biointelligente Ernährung (21)
  • Biointelligente Gesundheit (45)
  • Biointelligente Produktion (88)
  • Biointelligenter Konsum (21)
  • Biointelligentes Wohnen (13)
  • Biointelligenz und Gesellschaft (35)
  • Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung (69)
  • Buchveröffentlichung (1)
  • Gastbeitrag (1)
  • Interview (1)
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz (12)
  • News (54)
  • Studie (4)

Top 5 Beiträge des Monats

  • Die Bakterienfresser in meinem Mund 58 Aufrufe

  • Mikrobielle Biotenside – kleine Alltagshelfer aus biotechnologischer Herstellung 51 Aufrufe

  • Mikroalgen: Eine Zelle – tausend Anwendungen 50 Aufrufe

  • Grüne nach Waldboden duftende Hauswände – Biointelligente Fassadengestaltung gegen Klimakrise 42 Aufrufe

  • Weich, leicht, leise – Wie künstliche Muskeln die Robotik und unsere Gesellschaft verändern werden 41 Aufrufe

Schlagwörter

3D-Druck Additive Fertigung Algen Baden-Württemberg Biointelligente Ernährung Biointelligente Gesundheit Biointelligente Produktion Biointelligenter Konsum biointelligente Systeme Biointelligente Wertschöpfung biointelligenz Biologische Transformation Biomasse Bionik Biotechnologie Biowasserstoff Bioökonomie CO2 CO2-Emissionen Emissionen Energiewende Forschung Fraunhofer IPA Gesundheit grüner Wasserstoff HyBECCS InBenBio innovation Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffdioxid Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Medizin Mikroalgen Nachhaltigkeit Power-to-X Rhodospirillum rubrum Rohstoffe Start-up Umwelt Vorträge Wasserstoff Wettbewerb Württembergische Landesbibliothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung