Wirkstoffentwicklung

Biosensoren – eine Brücke zwischen Biologie und Technik

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB entwickeln und nutzen wir Biosensoren zur Anwendung im Gesundheitsbereich, also in der Medizin, aber auch darüber hinaus − etwa für die Kosmetikbranche oder zur Qualitätssicherung bei Trinkwasser oder Lebensmitteln.

Das angeborene Immunsystem als Testsystem-Toolbox

Um mit Krankheitserregern zurecht zu kommen, hat unser Körper ein wirksames Arsenal an Gegenmaßnahmen zur Verfügung. Ein wesentlicher Bestandteil ist das angeborene Immunsystem. Dessen Komponenten und Mechanismen lassen sich nutzen und nachbilden, um etwa Testsysteme für eine effiziente Diagnostik von Erkrankungen herzustellen. Auch Wirkstoffe können damit effektiv gescreent und identifiziert werden. So wird die natürliche Kompetenz des Körpers biointelligent nutzbar gemacht.