Blog Biointelligenz

  • Partner
  • Kontakt
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz
  • Blog
  • Mission
  • Autoren
  • Wiki
Biointelligenz.de wünscht frohe... 0 Comments:

Biointelligenz.de wünscht frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins Jahr 2024!

Posted in News Published on 22. Dezember 2023 Authors Jan Mueller

Der Biointelligenz-Blog verabschiedet sich über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in eine kurze Winterpause. Ab dem 9. Januar 2024 sind wir wieder zurück mit spannenden neuen Themen aus der Welt der Biointelligenz und der biologischen Transformation!

Mehr erfahren
Auf die Formulierung kommt es an 0 Comments:

Auf die Formulierung kommt es an

Posted in Biointelligente Gesundheit Published on 19. Dezember 2023 Authors Carmen Gruber-Traub

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB forscht die Chemikerin Dr. Carmen Gruber-Traub an Formulierungsverfahren für Wirkstoffe – etwa Arzneistoffe, Pflanzenschutzmittel oder auch kosmetische Effektstoffe. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der »Verkapselung« mithilfe von kleinsten Partikeln. Diese Methode ermöglicht es, Substanzen punktgenau an ihren Zielort zu transportieren, sodass sie ihre Wirkung optimal entfalten können. Im Biointelligenz-Blog beantwortet sie die wichtigsten Fragen zur Formulierung und Verkapselung von Wirkstoffen.

Mehr erfahren
Tagged Medizin, Pharma, Pharmazeutika, Pharmazie, Wirkstoffe
Biointelligenz – das Rennen um die Welt geht in... 0 Comments:

Biointelligenz – das Rennen um die Welt geht in die nächste Runde

Posted in Biointelligente Produktion Published on 5. Dezember 2023 Authors Maximilian Schutzbach

Mit dem heutigen dritten Statusmeeting hat das Projekt „International Benchmark Biointelligenz“ wie ein Hochleistungsbolide auf der Rennstrecke Gas gegeben. In angeregter Diskussion wurde nicht nur das Starterfeld für die laufende Biointelligenz-Rennsaison vorgestellt, sondern auch die Startreihenfolge der Teams intensiv diskutiert….

Mehr erfahren
Tagged Biointelligente Energie, Biointelligente Ernährung, Biointelligente Gesundheit, Biointelligente Produktion, Biointelligente Wertschöpfung, Biointelligenter Konsum, Biointelligentes Wohnen, biointelligenz, InBenBio, Wettbewerb
Bioökonomie bietet Vorteile – auch bei... 0 Comments:

Bioökonomie bietet Vorteile – auch bei Kunststoffen

Posted in Biointelligente Chemie Published on 5. Dezember 2023 Authors Robert Scherf

Umweltverschmutzung durch Plastik ist ein enormes globales Problem. Was oft übersehen wird: Nicht nur die Entsorgung, sondern auch die Herstellung von Kunststoffen ist nicht sonderlich umweltverträglich. Denn die meisten Kunststoffe werden mithilfe fossiler Rohstoffe produziert und tragen somit zu klimaschädlichen…

Mehr erfahren
Tagged Additive, Autoklaven, Bioabbaubar, biobasiert, Caramid-R®, Caramid-S®, Cellulose, Chemie, Chemische Synthesen, Chitin, Funktionalisierung, Gelpermeationschromatographie, GPC, Kleinstmengenextruder, Kunststoff, Labor für Technische Polymere, Lignin, Literaturstudien, Materialforschung, Miniplant, Patentstudien, PLA, Plastik, Polyamide, Polyester, Polymeranalysen, Polymere, Polymerisation, Polymilchsäure, Produktentwicklung, Schneidmühle, Shore-Härteprüfer, Smartfelt-M, Spritzgussanlage, SPS-Steuerung, Studien, Tape2Grape, Universalprüfmaschine, Werkstoffprüfungen
Klimafreundliche Energieträger: Synthetische... 0 Comments:
Fraunhofer IGB

Klimafreundliche Energieträger: Synthetische Kraftstoffe aus CO2

Posted in Biointelligente Chemie Published on 28. November 2023 Authors Arne Roth

Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Sie besteht jedenfalls aus mehr als E-Autos und elektrischen Antrieben. Im Transportsektor werden wichtige Bereiche – zum Beispiel die Luft- und Schifffahrt − weiterhin auf Kraftstoffe angewiesen bleiben. Um dennoch unsere Klimaschutzziele zu…

Mehr erfahren
Tagged Antriebe, CO2, CO2-Konversion, Emissionen, Katalyse, Klima, Klimaneutralität, Klimaschutz, Kraftstoffe, Mobilität, Nachhaltigkeit, Power-to-X, Synthese, Transport, Transportsektor
Delegationsreise nach Boston – Entdecken Sie... 0 Comments:

Delegationsreise nach Boston – Entdecken Sie die Welt der Biointelligenten Produktion!

Posted in Biointelligente Produktion, News Published on 13. November 2023 Authors Birgit Spaeth

Vom 28. Januar bis zum 1. Februar 2024 bietet Baden-Württemberg International in enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und der VDMA Services GmbH eine Delegationsreise im Rahmen der internationalen Benchmark Studie Biointelligenz »InBenBio« an. Boston, Massachusetts…

Mehr erfahren
Tagged Bioinspirierte Wertschöpfung, Biointegrierte Wertschöpfung, Biointelligente Produktion, Biointelligente Wertschöpfung, dezentrale Produktionszellen, InBenBio
Biointelligenz
Biointelligenz in der F.A.Z. 0 Comments:

Biointelligenz in der F.A.Z.

Posted in Biointelligente Produktion, News Published on 7. November 2023 Authors Birgit Spaeth

Der neue Blog D:Economy der F.A.Z. hat soeben unter dem Titel: »Was ist Biointelligenz?« einen Beitrag von Thomas Bauernhansl und Robert Miehe veröffentlicht. Beide Wissenschaftler sind Blog-Autoren und Gründungsmitglieder des Kompetenzzentrums Biointelligenz. Der Artikel ist kostenlos HIER abrufbar.

Mehr erfahren
Tagged Bioinspirierte Wertschöpfung, Biointegrierte Wertschöpfung, Biointelligente Produktion, Biointelligente Wertschöpfung, CAR-T-Zell-Therapien, dezentrale Produktionszellen, Kühlschmierstoff (KSS)-System
Verbesserung der Reproduzierbarkeit im... 0 Comments:
Fraunhofer IGB

Verbesserung der Reproduzierbarkeit im Bioprinting: Ergebnisse einer Round-Robin-Studie

Posted in Biointelligente Gesundheit Published on 31. Oktober 2023 Authors Achim Weber

In einem bahnbrechenden Schritt hat eine kürzlich in der Zeitschrift »Biofabrication« veröffentlichte Studie mit dem Titel »On the reproducibility of extrusion-based bioprinting: round robin study on standardization in the field« versucht, diese Fragen anzugehen.

Mehr erfahren
Tagged 3D-Druck, BioFI, Biomaterialien, Bioprinting, Bioprinting Fidelity Imager, Biotechnologie, Biotinte, Gesundheit, Life Sciences, Medizin, Reproduzierbarkeit, Ringstudie, Round-Robin-Studie, SOP, Standardarbeitsanweisungen, Standardisierung, Studie
»Startup Award« auf dem Maschinenbau-Gipfel... 0 Comments:
VDMA/shutterstock

»Startup Award« auf dem Maschinenbau-Gipfel 2023 »Startups for Biorevolution«

Posted in News Published on 30. Oktober 2023 Authors Jörg-Dieter Walz

Mit diesem Slogan vergeben der VDMA Startup-Machine und die Fachzeitschrift Produktion am 8. November 2023 auf dem 14. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin den »Startup Award«. Fünf Start-ups sind nominiert, die mit ihrer Innovation und ihrem Geschäftsmodell einen hervorragenden Beitrag zur…

Mehr erfahren
Tagged Award, Biologische Transformation, Produktion, Start-up, Startup Award, VDMA
IPA-Gruppenleiter Johannes Full beim... 0 Comments:

IPA-Gruppenleiter Johannes Full beim Greentech.LIVE Special x Impact Hub Stuttgart 2023

Posted in Biointelligente Energie, Biointelligente Produktion, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung Published on 11. Oktober 2023 Authors Birgit Spaeth

Ein entscheidender Schlüssel für den Übergang in eine klimaneutrale Wirtschaft ist die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und eine nachhaltige Energieerzeugung. Auch die Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre über Pflanzen kann hier eine bedeutende Rolle spielen.

Mehr erfahren
Tagged BECCS, Bioenergie, Bioenergy with Carbon Capture and Storage, Biomasse, Biomethan, Biowasserstoff, Carbon Capture and Storage, CCS, CO2, CO2-Abscheidung und –Speicherung, Energiewende, HyBECCS, Hydrogen Bioenergy with Carbon Capture and Storage, Klimawende, Kohlenstoffdioxidabscheidung, Kohlenstoffdioxidspeicherung, Photosynthese, Wasserstoff
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Abonnieren Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Blog

Kategorien

  • Biointelligente Chemie (36)
  • Biointelligente Energie (31)
  • Biointelligente Ernährung (21)
  • Biointelligente Gesundheit (45)
  • Biointelligente Produktion (88)
  • Biointelligenter Konsum (21)
  • Biointelligentes Wohnen (13)
  • Biointelligenz und Gesellschaft (37)
  • Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung (71)
  • Buchveröffentlichung (1)
  • Gastbeitrag (1)
  • Interview (1)
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz (12)
  • News (57)
  • Studie (4)

Top 5 Beiträge des Monats

  • Wenn Bilder die biointelligente Zukunft erklären 60 Aufrufe

  • Die Bakterienfresser in meinem Mund 48 Aufrufe

  • Geld verdienen mit CO2: Wie kann CO2 als Ressource genutzt werden? 35 Aufrufe

  • Wasserstoff aus der Saftfabrik durch Purpurbakterien mittels »Dunkel-Photosynthese«! 34 Aufrufe

  • Naseweis: Die elektronische Nase zur Bestimmung der Frische von Lebensmitteln 32 Aufrufe

Schlagwörter

3D-Druck Additive Fertigung Algen Baden-Württemberg Biointelligente Ernährung Biointelligente Gesundheit Biointelligente Produktion Biointelligenter Konsum biointelligente Systeme Biointelligente Wertschöpfung biointelligenz Biologische Transformation Biomasse Bionik Biotechnologie Biowasserstoff Bioökonomie CO2 CO2-Emissionen Emissionen Energiewende Enzyme Forschung Fraunhofer IPA Gesundheit grüner Wasserstoff HyBECCS InBenBio innovation Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffdioxid Kompetenzzentrum Biointelligenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Medizin Mikroalgen Nachhaltigkeit Power-to-X Rohstoffe Umwelt Vorträge Wasserstoff Wettbewerb Württembergische Landesbibliothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung