pluripotente Stammzellen

Treffpunkt Zukunft – Die „THE 3R LÄND Conference 2026“ in Tübingen

Auf der THE 3R LÄND Conference 2026 in Tübingen dreht sich alles um NAMs (New Approach Methodologies) – innovative, tierversuchsfreie Methoden für die biomedizinische und pharmazeutische Forschung. Das 3R-Center Tübingen bringt von 24. bis 26. März 2026 mehrere Hundert führende Expert:innen aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen, um die Zukunft tierversuchsfreier Forschung zu gestalten.

Von Menschen und Mäusen: Adäquate Alternativen zum Tierversuch

In diesem Beitrag stellen wir die Organ-on-Chip-Technologie, an der wir am NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut in Reutlingen und der Universität Tübingen forschen, als eine solche vielversprechende Alternative zum Tierversuch vor.

Biointelligenzbestie? Mini-Gehirne und was sie auf dem Kasten haben

Einkommendes Signal – Augen haben Bild wahrgenommen – intelligente Assoziierung wird eingeleitet – Information wird verarbeitet. Es ist ein Hund. Soeben haben meine Augen unseren lebhaften und verschmusten Familienhund Bernstein wahrgenommen. Fröhlich hechelnd liegt er unter einem saftig grünen Apfelbaum. Möglichmacher ist unser Gehirn. Aber wie funktioniert die komplexe Verschaltung in dem Netzwerk Abermillionen von Nervenzellen, aus denen unser Gehirn besteht? Brandaktuelles Stichwort in der Forschung sind Organoide!