Blog Biointelligenz
  • Partner
  • Kontakt
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz
  • Blog
  • Mission
  • Autoren
  • Wiki

EU-Fonds

Biointelligenz als neues... 0 Comments:
Quelle: Fraunhofer IPA

Biointelligenz als neues Wertschöpfungsparadigma: Warum wir den Wandel jetzt einleiten müssen

Posted in Biointelligenz und Gesellschaft, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung, Interview Published on 9. Juli 2024 Authors Birgit Spaeth

Ein Blick auf das prognostizierte Bevölkerungswachstum und die damit verbundene Notwendigkeit, die Welternährung sicherzustellen, verdeutlicht die riesige Herausforderung: Es steigt der Bedarf an Energie, während wichtige Ressourcen immer knapper werden. In dieser komplexen Lage, so Professor Thomas Bauernhansl im Gespräch…

Mehr erfahren
Tagged Automatisierung, BioDigital-Convergence, Bioenergy Carbon Capture and Storage (BECCS), Bioengineering, biointelligenz, BioManufacturing, Bioökonomie, Biotechnologie, biotechnologische Materialien, Converging Technologies, Direct Air Carbon Capture and Storage (DACCS), Effizienzsteigerung, EU-Fonds, Fördermittel, Forschung und Entwicklung (FuE), Gentechnik, Innovationsförderung., Innovationsmanagement, Internationale Zusammenarbeit, Künstliche Intelligenz (KI), Marktanalyse, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsstrategien, personalisierte Medizin, Precision Agriculture, Regenerative Medizin, Robotik, Smart Farming, Smart Greenhouses, Start-ups, Technologiereife, Technologietransfer, Tissue Engineering, Unternehmensstrategie, vertikale Landwirtschaft, Waste-to-X

Abonnieren Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Blog

Kategorien

  • Biointelligente Chemie (35)
  • Biointelligente Energie (29)
  • Biointelligente Ernährung (21)
  • Biointelligente Gesundheit (43)
  • Biointelligente Produktion (86)
  • Biointelligenter Konsum (21)
  • Biointelligentes Wohnen (13)
  • Biointelligenz und Gesellschaft (33)
  • Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung (67)
  • Buchveröffentlichung (1)
  • Gastbeitrag (1)
  • Interview (1)
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz (12)
  • News (52)
  • Studie (4)

Schlagwörter

3D-Druck Additive Fertigung Algen Baden-Württemberg Biointelligente Ernährung Biointelligente Gesundheit Biointelligente Produktion Biointelligenter Konsum biointelligente Systeme Biointelligente Wertschöpfung biointelligenz Biologische Transformation Biomasse Bionik Biotechnologie Biowasserstoff Bioökonomie CO2 CO2-Emissionen Emissionen Energiewende Forschung Fraunhofer IPA Gesundheit grüner Wasserstoff HyBECCS InBenBio innovation Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffdioxid Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Medizin Mikroalgen Nachhaltigkeit Power-to-X Rhodospirillum rubrum Rohstoffe Start-up Umwelt Vorträge Wasserstoff Wettbewerb Württembergische Landesbibliothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung