Blog Biointelligenz
  • Partner
  • Kontakt
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz
  • Blog
  • Mission
  • Autoren
  • Wiki

3D-Biodruck

3D-Biodruck: Neue Biotinte für besseren... 0 Comments:

3D-Biodruck: Neue Biotinte für besseren Nährstofftransport

Posted in Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung Published on 8. Mai 2025 Authors Dr. Hanna Hartmann

Eine neuartige Biotinte, die elektrogesponnene Fasern enthält, ermöglicht einen besseren Nährstofftransport in Geweben aus 3D-Biodruck.

Mehr erfahren
Tagged 3D-Biodruck, 3D-Druck, Biotinte, Black Drop Biodrucker GmbH, Elektrospinning, Nährstofftransport, NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut, Patent, Publikation, Regenerative Medizin, Technische Universität Darmstadt

Abonnieren Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Blog

Kategorien

  • Biointelligente Chemie (36)
  • Biointelligente Energie (31)
  • Biointelligente Ernährung (21)
  • Biointelligente Gesundheit (45)
  • Biointelligente Produktion (88)
  • Biointelligenter Konsum (21)
  • Biointelligentes Wohnen (13)
  • Biointelligenz und Gesellschaft (37)
  • Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung (71)
  • Buchveröffentlichung (1)
  • Gastbeitrag (1)
  • Interview (1)
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz (12)
  • News (57)
  • Studie (4)

Top 5 Beiträge des Monats

  • Wenn Bilder die biointelligente Zukunft erklären 159 Aufrufe

  • Die Bakterienfresser in meinem Mund 53 Aufrufe

  • Wasserstoff aus der Saftfabrik durch Purpurbakterien mittels »Dunkel-Photosynthese«! 46 Aufrufe

  • Naseweis: Die elektronische Nase zur Bestimmung der Frische von Lebensmitteln 46 Aufrufe

  • Hydroponik – die Lösung für eine nachhaltige Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels? 40 Aufrufe

Schlagwörter

3D-Druck Additive Fertigung Algen Baden-Württemberg Biointelligente Ernährung Biointelligente Gesundheit Biointelligente Produktion Biointelligenter Konsum biointelligente Systeme Biointelligente Wertschöpfung biointelligenz Biologische Transformation Biomasse Bionik Biotechnologie Biowasserstoff Bioökonomie CO2 CO2-Emissionen Emissionen Energiewende Enzyme Forschung Fraunhofer IPA Gesundheit grüner Wasserstoff HyBECCS InBenBio innovation Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffdioxid Kompetenzzentrum Biointelligenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Medizin Mikroalgen Nachhaltigkeit Power-to-X Rohstoffe Umwelt Vorträge Wasserstoff Wettbewerb Württembergische Landesbibliothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung