NMI feiert Institutsjubiläum mit Tag der offenen Tür am 19. September

40 Jahre anwendungsorientierte Forschung: Im Jahr 1985 wurde das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut gegründet mit dem Anspruch, ein Bindeglied zwischen Grundlagenforschung und praktischer Anwendung zu sein. Ein zentraler Aspekt der Arbeit am Reutlinger Institut war von Beginn an das Zusammenspiel von Biologie und Technik. So wurde das NMI früh ein Hotspot der Entwicklung von Mikroelektrodenarrays (MEAs).

Biointelligenz für die Medizin und für die Nachhaltigkeit

Diese MEAs erlauben es, die elektrischen Impulse von Zellen zu messen und daraus beispielsweise abzulesen, wie diese Zellen auf potentielle Medikamentenwirkstoffe reagieren. Ein ähnliches Ziel verfolgen Organ-on-Chip-Systeme. Dort kann man durch das Zusammenspiel von lebenden Zellen und präziser Technik den Körper im Kleinen nachbauen. So können Wissenschaftler:innen Medikamente testen oder Krankheiten untersuchen.

Doch auch abseits von medizinischen Fragestellungen nutzen die Forschenden am NMI ihre Expertise, um biointelligente Fortschritte zu erreichen. Im Projekt CO2FaX2 suchen sie Möglichkeiten, Kohlendioxid in Wandfarben und Lacken zu binden. Die Wissenschaftler:innen im Projekt Encycling durften jüngst einen echten Meilenstein im Problemfeld Windel-Recycling verkünden: Sie haben ein Enzym gefunden, das die Zellulose in dem Verbundmaterial abbauen kann. Ein erster Schritt, um die Recyclingquote bei Windeln von bisher unter einem Prozent zu steigern.

Einblicke in die vielfältige NMI-Forschung

Das Institutsjubiläum mit dem Tag der offenen Tür ist die Gelegenheit, diese Forschenden und ihre Arbeit vor Ort zu sehen und zu erleben. Merken Sie sich den Termin gerne vor. Kommen Sie vorbei und holen Sie sich die spannenden Einblicke in die vielfältige Forschung am NMI! Wir freuen uns auf Sie!

Termin: Freitag, 19. September 2025, 13-17 Uhr

Orte: NMI Hauptgebäude, Markwiesenstraße 55, 72770 Reutlingen, sowie Nanoanalytikzentrum, Aspenhaustraße 21 (ca. 200 Meter entfernt)

Informationen zum Tag der offenen Tür auf der NMI-Homepage; die Seite wird in den nächsten Wochen weiter aktualisiert.

Kommentar schreiben